Team = Mehr als die Summe aus Einzelnen

UNSERE HEIMAT

Für neue Teams, fürs Kennenlernen, für die ehrliche Bestandsaufnahme.
Wer seid ihr? Wo steht ihr?

  • Team-Kickoff 
  • Team-Check
  • Team-Retro 


Wir alle sind mehr als nur unsere berufliche Rolle. Wir sind ganze Personen - privat, wie auch im Beruf.

Das heißt nicht, dass es im beruflichen Kontext eines "Seelenstriptease" bedarf, um sich vertrauensvoll und reibungslos miteinander zu arbeiten.

Aber grundlegende Offenheit (innerhalb der eigenen Grenzen), sowie Kenntnis über sich selbst und über Andere hilft enorm, das eigene Team als die berufliche Heimat zu gestalten, wo Ihr Euch wohlfühlen, Spaß haben und einzeln sowie gemeinsam wachsen könnt.

UNSER WACHSTUM

Für den nächsten Schritt: Rollen definieren, Konflikte angehen, Verantwortung erkennen.
Wer macht was? Was wollt ihr (nicht)?

  • Team-Verantwortlichkeiten
  • Team-Rollen
  • Team-Konflikt-Lösung 


Genau wie die berufliche Welt im ständigen Wandel ist, verändern sich auch Teams laufend. Das einzelne Team-Mitglied, sowie das Team als Organisation wollen sich weiterentwickeln.

Dafür braucht es eines: Klarheit.
Klarheit über die Verantwortlichkeiten im Team und darüber was das für Euch als Einzelne und Eure Rolle bedeutet.

An der Stelle kann es ans "Eingemachte" gehen: Was sind die entscheidenden Hindernisse, die Euch bei Eurer Entwicklung stoppen? Was sind Konflikte? Differenzen? Was bedeutet der Status Quo oder dessen Veränderung?

UNSER BUSINESS

Für das nächste Level: Euer Wert fürs Business - Definiert & bewerbt ihn: Wofür steht ihr? Was ist euer Beitrag & Plan?


  • Team Strategy
  • Team Brand & Positionierung
  • Team-Roadmap 


Sicher ist es gut und richtig, sich bezüglich Zielen und Strategien am Gesamt-Unternehmen zu orientieren. Niemand ist eine Insel - auch nicht erfolgreiche Teams.

Aber die Erfahrung zeigt, dass es nicht ausreicht, einfach darauf zu warten, bis der Vorstand eine Strategie definiert und diese "nach unten" kaskadiert hat.

Ihr als Team müsst selbst in der Lage sein unternehmerisch zu denken. Ein Hochleistungs-Team ist ein Unternehmen im Unternehmen. Es definiert seine Ziele, seine KPIs und positioniert sich als unverwechselbare Marke.

Out of Office

Gute Teams werden nicht (nur) im Büro gemacht.
Gerade nach der langen Corona-Zeit, oft ohne Möglichkeit der Begegnung und nun in hybriden Settings: Gebt Eurem Team die Möglichkeit, sich außerhalb des Büros zu erleben und Spaß zu haben. Gemeinsame Erlebnisse machen den Unterschied! 


EnCon arbeitet mit einem erfahrenen Partner zusammen, der weiß, wie man unvergessliche Events gestaltet, die zum Charakter Eures Teams passen.

Die Team-Events sind kombinierbar mit Seminaren und Workshops.
Alles maßgeschneidert bei Ihnen vor Ort.


Zum Beispiel: Seminar "Storytelling mit Daten" + Team-Event (1,5 Tage)
Vormittag 1: Seminar (Teil 1)   -   Nachmittag 1: Team-Event  -  Vormittag 2: Seminar (Teil 2)

Jedes Team ist anders

Team Balance

Created with Sketch.

Zum Beispiel: Kochen, Fackelwanderung, gesellige Abende, gemeinsam aufs Oktoberfest, ...

Team Adventure

Created with Sketch.

Zum Beispiel: Hochseilgarten, Rafting, Bogenschießen, Go Kart, ...

Teambuilding